Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Macron: Großbritannien und Frankreich tragen „gemeinsame Verantwortung“ bei der Bekämpfung illegaler Migration

Macron: Großbritannien und Frankreich tragen „gemeinsame Verantwortung“ bei der Bekämpfung illegaler Migration

Emmanuel Macron sagte, Großbritannien und Frankreich hätten eine „gemeinsame Verantwortung“, die „Last“ der illegalen Migration zu bewältigen, und drängte im Vorfeld eines entscheidenden Gipfels Ende dieser Woche auf eine Zusammenarbeit zwischen London und Paris.

In seiner Rede vor dem Parlament im Palace of Westminster sagte der französische Präsident am Dienstag, der britisch-französische Gipfel werde „Zusammenarbeit und greifbare Ergebnisse“ hinsichtlich der Krise der kleinen Boote im Ärmelkanal bringen.

Aktuelles aus der Politik: Der ehemalige Kabinettsminister der Thatcher-Ära, Lord Norman Tebbit, ist im Alter von 94 Jahren gestorben

Präsident Macron – der erste europäische Staatschef, der seit dem Brexit zu einem Staatsbesuch ins Vereinigte Königreich eingeladen wurde – erklärte dem Publikum, dass die Hoffnung der Migranten auf ein besseres Leben anderswo zwar legitim sei, wir jedoch nicht zulassen können, dass die Aufnahmeregeln unserer Länder missachtet werden und kriminelle Netzwerke die Hoffnungen so vieler Menschen mit so wenig Respekt vor dem menschlichen Leben zynisch ausnutzen.

„Frankreich und Großbritannien tragen die gemeinsame Verantwortung, der irregulären Migration mit Menschlichkeit, Solidarität und Fairness zu begegnen“, fügte er hinzu.

Mit Blick auf den britisch-französischen Gipfel am Donnerstag versprach er die „beste Zusammenarbeit aller Zeiten“ zwischen Frankreich und Großbritannien, „um heute das zu lösen, was eine Belastung für unsere beiden Länder darstellt“.

Sir Keir Starmer hofft, bei dem wichtigen Gipfeltreffen am Donnerstag mit seinem französischen Amtskollegen eine Einigung über die Rückführung von Migranten nach dem Motto „Einer rein, einer raus“ zu erzielen.

Im April bestätigten britische Beamte, dass ein Pilotprojekt zur Abschiebung von Migranten, die den Ärmelkanal überqueren, in Erwägung gezogen werde . Im Gegenzug nehme Großbritannien in Frankreich Asylsuchende mit legitimen Ansprüchen auf.

Die beiden Länder haben Gespräche über einen Eins-zu-eins-Austausch aufgenommen, der es Asylsuchenden ohne Papiere, die Großbritannien mit kleinen Booten erreicht haben, ermöglichen soll, nach Frankreich zurückgeschickt zu werden.

Spotify Dieser Inhalt wird von Spotify bereitgestellt, das möglicherweise Cookies und andere Technologien verwendet. Um Ihnen diesen Inhalt anzuzeigen, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Über die Schaltflächen unten können Sie Ihre Einstellungen ändern, um Spotify -Cookies zu aktivieren oder diese Cookies nur einmal zuzulassen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über die Datenschutzoptionen ändern. Leider konnten wir nicht überprüfen, ob Sie der Verwendung von Spotify -Cookies zugestimmt haben. Um diesen Inhalt anzuzeigen, können Sie über die Schaltfläche unten Spotify -Cookies nur für diese Sitzung zulassen.

👉Hören Sie „Politics at Sam and Anne's“ in Ihrer Podcast-App👈

Großbritannien würde dann Migranten aus Frankreich aufnehmen, die ein Recht hätten, im Vereinigten Königreich zu bleiben, genau wie diejenigen, die bereits hier ansässige Familienangehörige haben.

Die Krise der kleinen Boote ist für die Premierministerin ein dringendes Problem, da in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mehr als 20.000 Migranten den Ärmelkanal in Richtung Großbritannien überquerten – ein Anstieg von fast 50 % gegenüber der Zahl der Überfahrten im Jahr 2024.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron spricht während eines Staatsbesuchs in Großbritannien im Palace of Westminster
Bild: Präsident Macron begrüßt den Sprecher des Unterhauses, Sir Lindsay Hoyle, bei seiner Ansprache vor dem Parlament in Westminster.

An anderer Stelle seiner Rede ging der französische Präsident auf den Brexit ein und sagte, Großbritannien könne trotz seines Austritts aus der Europäischen Union nicht „abseits stehen“.

Er sagte, die europäischen Länder müssten sich aus der wirtschaftlichen Abhängigkeit von den USA und China lösen.

Weiterlesen: Französische Polizei muss zusehen, wie Migranten gefährliche Überfahrt versuchen. OBR warnt: Öffentliche Finanzen in „relativ gefährdeter Lage“.

„Unsere beiden Länder gehören zu den ältesten souveränen Staaten Europas, und Souveränität bedeutet uns beiden sehr viel, und alles, worauf ich Bezug genommen habe, drehte sich um Souveränität: darum, selbst zu entscheiden, unsere Technologien und unsere Wirtschaft auszuwählen, über unsere Diplomatie zu entscheiden und darüber zu entscheiden, welche Inhalte, Ideen und Kontroversen wir teilen möchten.“

Auch wenn das Vereinigte Königreich nicht Teil der Europäischen Union ist, kann es nicht außen vor bleiben, denn Verteidigung und Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Demokratie – der Kern unserer Identität – sind in ganz Europa als Kontinent miteinander verbunden.

Im Anschluss an seine Rede legte Herr Macron gemeinsam mit Sir Keir einen Kranz an der Statue von Winston Churchill nieder, den er als „Visionär“ bezeichnete.

Das Paar wird später einen Kranz an der Statue des ehemaligen französischen Präsidenten Charles de Gaulle niederlegen, bevor es mit dem König ein Staatsbankett auf Schloss Windsor genießt.

Sky News

Sky News

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow